Die Auslegung der Deutschen Kodierrichtlinien in Sozialgerichtsurteilen bildet den Inhalt dieses Webinars. Ob Haupt- oder Nebendiagnose, Mehrfachkodierung oder die Abbildung von Symptomen multikausaler Genese, zahlreiche Detailfragen waren schon Gegenstand von Abrechnungsauseinandersetzungen und bedurften sozialgerichtlicher Klärung. Dabei mutet die eine oder andere Entscheidung der Sozialgerichte durchaus eigenwillig an. Diesbezügliche Beispiele werden im Webinar ebenso behandelt wie die Anwendung des korrekten Sprachgebrauchs für die Interpretation der Klassifikationen und ihrer Anwendungsregeln.

Es handelt sich um die Aufzeichnung eines Webinars, bei dem die Teilnehmer live zu bestimmten Fragenstellungen abstimmen konnten. Die Live-Abstimmung ist nun nicht mehr möglich - aber die Ergebnisse dieser Abstimmungen sind dennoch interessant.

Es können leider keine CME-Fortbildungspunkte mehr gemeldet werden, auch wenn das in der Aufzeichnung erwähnt wird.

Der Kauf berechtigt Sie zum Zugang für einen Monat ab Kauf.